Willkommen bei der Forstbetriebs­gemeinschaft „Rauhes Luch”

Ich bin der Wald. Ich bin uralt.
Ich hege den Hirsch, ich hege das Reh – ich schütz Euch vor Sturm, ich schütz euch vor Schnee.
Ich wehre den Frost, ich wahr die Quelle, ich hüte die Scholle – ich bin immer zur Stelle.
Ich bau euch das Haus, ich heiz Euch den Herd – darum, Ihr Menschen, haltet mich wert!
Autor unbekannt

Aktuelles


Jahreshauptversammlung 2023: 

Die Einladung mit der Tagesordnung finden Sie hier FBG JHV Einladung_2023

Die diesjährige Jahreshauptversammlung fand am Mittwoch den 22.11.2023 im Gemeinderaum in Liebätz statt. Im Ergebnis der Neuwahl des Vorstands lauten die Mitglieder ab sofort wie folgt: Vorstandsvorsitzender Dr. Stefan Berndes;  Stellvertretender Vorsitzender Heiko Schmidt; Kassenwart Lutz Schulze; Ansprechpartnerin für die Waldbrandversicherung Soheila Kangarlou; Ansprechpartner für Kommunikation neue Medien André Langkammer; Ansprechpartnerin für Exkursionen/Weiterbildung/Einzelprojekte: Claudia Gruber. Bitte nutzen Sie die bekannte Emailadresse der FBG für Fragen, Anregungen, Kritik und auch als Kummerkasten.

Motorsägenlehrgang
Der vom Vorstand bei der Landwirtschaftsschule beantragte Motorsägenlehrgang ist für 12 Teilnehmer genehmigt worden und soll im März 2024 stattfinden. Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte per E-Mail.

Holzeinschlag 2022
Der letzte Holzeinschlag ist abgeschlossen. Wer für den nächsten Holzeinschlag seine Flächen melden möchte, kann diese jeder Zeit dem Vorstand melden. 


Schädlingsbekämpfung
Bitte kontrollieren Sie regelmäßig Ihre Bestände. Wer sich unsicher ist und nicht weiter weiß, spricht bitte mit dem Vorstand. Wir helfen gerne.
Termine

Jahreshauptversammlung 2023:
Mittwoch 22.11.2023 um 18:00 Uhr
Gemeinderaum Liebätz

Motorsägenlehrgang:
März 2024 - Anmeldung erforderlich

_________________________

 

– Von Mitglieder für Mitglieder –

  • Auszeichnungslehrgang
  • Grenzsteinsuche mit RTK Messgerät
  • Geräte- und Maschinenleihgabe
  • Kitzrettung mit Drohne
  • und vieles mehr....

Nehmen Sie an den vielfältigen Angeboten teil
und bringen Sie sich mit eigenen Ideen ein.
Lesen Sie mehr über unsere Zusammenarbeit
und den gemeinschaftlichen Wissenstransfer
der Vereinsmitglieder untereinander. Alles unter
dem Menüpunkt Verein hier auf unserer Seite.

 

____________________________
Waldbrandgefahrenstufen
weitere Informationen

Fördermöglichkeiten

Lesen Sie mehr unter dem Menüpunkt Förder­möglich­keiten hier auf unserer Seite.